english

Livio Castiglioni

Mailand 1911 - Mailand 1979


Livio Castiglioni, der älteste der drei Castiglioni-Brüder, studiert bis 1936 am Politecnico di Milano Architektur. 1938 eröffnet Livio Castiglioni mit seinem Bruder Pier Giacomo ein Büro an der Piazza Castello in Mailand. Da Aufträge für Architekten zu dieser Zeit sehr rar sind, verlegen sich die Brüder hauptsächlich auf die Gestaltung von Objekten des täglichen Gebrauchs, Möbel und technische Geräte.
1939 entsteht der Entwurf für das Radio "Phonola", dessen Gehäuse nicht mehr aus Holz ist, sondern erstmals aus Bakelit. Nach Beendigung seines Studiums, tritt 1944 auch der jüngste Bruder Achille Castiglioni in das Büro der Brüder ein. Livio Castiglioni geht ab 1952 wieder seiner eigenen Wege. 1940-60 ist Livio Castiglioni Designberater für die Firma Phonola sowie 1960-64 für Brionvega. Alle drei Brüder sind sehr aktiv in der italienischen Designszene. Sie gehören 1956 zu den Mitbegründern der Associazione per il Disegno Industriale (ADI), die den begehrten und wichtigen Compasso d'Oro vergibt.
1959-60 ist Livio Castiglioni Präsident der ADI. Sein bekanntestes Designobjekt ist die Leuchte "Boalum", die Livio Castiglioni 1971 zusammen mit Gianfranco Frattini für Artemide entwirft. Diese schlangenartige Leuchte besteht aus einem weißen, flexiblen, zwei Meter langen Kunststoffrohr, in dem mehrere Lämpchen in Reihe geschaltet sind. Bis zu vier Leuchten können an den Endstücken miteinander verbunden werden zu einer Gesamtlänge von acht Metern, die beliebig ineinander verschlungen werden können.


Georg Schrimpf - Ausschauende
Georg Schrimpf
Ausschauende
80.000 €
Detailansicht
Emil Nolde - Marschlandschaft und Bauernhof unter hohem Himmel, Seebüll
Emil Nolde
Marschlandschaft und Bauernhof unter hohem Himmel, Seebüll
54.000 €
Detailansicht
Karl Hofer - Mann und Frau
Karl Hofer
Mann und Frau
25.000 €
Detailansicht
Victor Vasarely - Kelat - 2
Victor Vasarely
Kelat - 2
20.000 €
Detailansicht
Victor Vasarely - EBI-NOOR-2
Victor Vasarely
EBI-NOOR-2
18.000 €
Detailansicht
Karel Appel - Ohne Titel
Karel Appel
Ohne Titel
13.500 €
Detailansicht
Karl Schmidt-Rottluff - Ohne Titel
Karl Schmidt-Rottluff
Ohne Titel
10.000 €
Detailansicht
Erich Heckel - Mädchen im Raum
Erich Heckel
Mädchen im Raum
8.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil

image
Max Beckmann
Startpreis: 800 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt